Besichtige Stettin zu Fuß, im Kajak oder per Fahrrad

Marta Kufel

Stettin ist ein einzigartiger Ort, dessen geschichtlicher Reichtum nicht nur die Touristen, sondern auch seine Einwohner überrascht. Vor uns liegt eine weitere Saison der Grenzübergreifenden Stadtspaziergänge, die die Karten des geheimnisvollen Stettin aufdecken.
Haben Sie einmal darüber nachgedacht, wie viele Geheimnisse die Stadt verbirgt, in der Sie seit Jahren wohnen? Jeden Tag gehen wir an Gebäuden, Wegen oder Orten vorbei, die ihre Geschichte haben. Durch einen Spaziergang mit einem Stadtführer können wir viel mehr über die Strecke erfahren, was dazu führt, dass unser täglicher Weg zur Arbeit zu einer Zeitreise wird.
Schon ab Juni kehren die Grenzübergreifenden Stadtspaziergänge zurück, durch die wir die Stadt auf verschiedene Arten kennenlernen können – zu Fuß, per Fahrrad oder im Kajak. Die Spaziergänge werden bis Ende September an jedem Sommerwochenende durchgeführt.
- Durch eine Teilnahme kann man etwas mehr über die kulinarischen Geschmäcker der Stettiner erfahren – der jetzigen, aber auch der früheren, man kann Geschichten hören, die einen das Blut in den Adern gefrieren lassen, erfahren, welches Panorama der beste Hintergrund für ein Selfie ist oder mit dem Kajak durch das Stettiner Venedig fahren - sagt Celina Wołosz, Pressesprecherin der Stettiner Schifffahrts- und Veranstaltungsgesellschaft.
Es wird auch etwas für die Liebhaber von Zweirädern dabei sein – Fahrradtouren durch die malerischen Hügel in den nördlichen Stadtteilen oder die Entdeckung des Zentralfriedhofes sind nur ein Vorgeschmack auf das, was die Teilnehmer der Fahrradtouren erwartet.
Die Grenzübergreifenden Stadtspaziergänge werden in zwei Sprachen durchgeführt – polnisch und deutsch und beginnen am Wochenende vormittags um 11:00 Uhr, von Juni bis September.
Karten können ab dem 21.Mai 2021 auf der Internetseite www.accredi.pl/visitszczecin oder im Tourismusinformationszentrum im Glaspavillon in der Aleja Kwiatowa an der Straße pl. Żołnierza Polskiego 20, Tel. +48 91 434 04 40, E-Mail: cit@zstw.szczecin.pl erworben werden.
Preise:
Spaziergang zu Fuß: 10 PLN /Person (im Preis Eintrittskarten)
Kajakrundfahrt: 20 PLN/ Person (im Preis Kajak)
Fahrradrundfahrt: 20 PLN/ Person (Rundfahrt mit eigenem Fahrrad)
Die Anzahl der Teilnehmer an jeder Veranstaltung ist begrenzt.
Für einen höheren Besichtigungskomfort werden die Teilnehmer mit einem Tour Guide und Einmalkopfhörern ausgestattet.
Bei den Kajakrundfahrten stellen wir die Kajaks und Rettungswesten.
Zu den Fahrradrundfahrten laden wir Sie mit Ihren eigenen Fahrrädern ein.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite www.visitszczecin.pl, bei Facebook Visit Szczecin sowie in der Tourismusinformation in der Aleja Kwiatowa.
Die Grenzübergreifenden Stadtrundgänge sind ein Themenzyklus von Wanderungen durch die Straßen Stettins, die von der Stettiner Schifffahrts- und Veranstaltungsgesellschaft und der Verwaltungsgemeinschaft Gartz mit Unterstützung der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Regionalfonds und dem Staatshaushalt ( Fond für Kleinprojekte im Rahmen des Programms für Zusammenarbeit Interreg V A Mecklenburg - Vorpommern / Brandenburg / Polen in der Euroregion Pomerania) organisiert werden.