Social media

Filtrowanie

Kategorie

    Archiwum

      17°

      Wir treffen uns unter den Segeln!

      Marta Kufel

      Marta Kufel

      Wir treffen uns unter den Segeln!

      Die Vorbereitungen für die größte Veranstaltung dieser Saison dauern an  – Sailing 2021! Die Segelstadt Stettin lädt ein. Vor uns liegt eine Segelveranstaltung, die auch viele Attraktionen für die ganze Familie umfasst.

      In der „normalen” Zeit würden wir jetzt die Tage bis zum Finale der Regatta The Tall Ships Races abzählen. Die Pandemie sorgte jedoch dafür, dass die diesjährige Regatta der Großsegler abgesagt wurde und die Strecke der Regatta auf das Jahr  2024 verlegt wurde. Stettin ist jedoch noch im Rennen. Für die Einwohner, Unternehmer und Touristen bereiten wir eine Veranstaltung vor, die es bisher noch nie gegeben hat – Sailing 2021. Die Segelstadt Stettin lädt ein!

      - So einen Hindernislauf wie in diesem Jahr hatten wir noch nie in unserer Geschichte. Wir mussten sehr schnelle eine Entscheidung über die Zusammenarbeit mit den anderen Städten treffen, die auch Segelschiffe empfangen wollten. Gemeinsam mit Klaipeda und Tallin organisieren wir die Baltic Regatta. In Stettin organisieren wie die Sailing 2021. Es handelt sich um eine kleinere Veranstaltung als ursprünglich geplant, wir operieren ständig unter pandemischen Bedingungen, also sind wir verpflichtet, eine sichere Veranstaltung durchzuführen. Große Massenveranstaltungen haben wir schon lange aufgegeben. Die Sailing 2021 wird uns die Möglichkeit geben, viele Attraktionen zu genießen, die über die gesamte Veranstaltung verstreut sind – sagt Krzysztof Soska, stellvertretender Oberbürgermeister. – Wir sind sehr froh, dass wir die Erwartungen der Einwohner, der Touristen, aber auch der Branchen, die stark unter der Pandemie gelitten haben - Hotels, Gastronomie, Eventveranstalter - erfüllen können. Dies ist ein wichtiger Impuls für die Stettiner Wirtschaft und wir behandeln diese Veranstaltung als solche.

      Segelfest in Stettin

      Wir haben drei Tage voller Spaß und interessanter Attraktionen vor uns. Die beiden Ufer der Oder werden mit Ständen, Musikbühnen, Animationszonen, Essen und Unterhaltung gefüllt sein. Das Sailling -Programm platzt aus allen Nähten. Wir haben Künstler aus Stettin eingeladen, an dieser Veranstaltung mitzuwirken. Die Musiker werden für uns auf drei Bühnen auftreten – auf der Lastadieinsel, auf der Grodzka-Insel und auf der neuen Bühne, die neben dem Zentaurendenkmal aufgebaut wurde.

      - Die vierte Bühne befindet sich in der Netto Arena, wo vor Cleo die Gruppe Sound'n'Grace auftritt. Künstlerisch wird viel passieren – sagt Robert Grabowski, Pressesprecher der Stettiner Künstleragentur. – Ich bin sicher, dass in diesem Programm für jeden etwas dabei ist.

      Die beliebte Kinderzone wird auf den Platz Mickiewicza zurückkehren. Dort können die Kleinen an Workshops, Konzerten, Tanzshows oder Sportwettbewerben teilnehmen.

      Akustik unter Segeln? Warum nicht?! An drei Abenden präsentieren sich auf der Lastadieinsel außergewöhnliche Künstler. Aber die Sailing ist nicht nur das Gebiet der Lastadieinsel  und der Hakenterrassen. Das Event zieht sich bis in die Netto Arena, wo Cleo ein besonderes Konzert für das Stettiner Publikum geben wird! Das Konzert findet am Samstag, den 31. Juli um 18 Uhr statt. Tickets zum Kauf sind auf der Seite  http://bit.ly/CLEO_ZAGLE verfügbar.

      Was erwartet uns hier an Land?

      Die Animationszone Saubere Oder in Stettin, das Foodtruck Festival of Tastes, der Jahrmarkt unter Segeln, Vergnügungsparks, die City Summer Zone oder die neue Craft Beer Zone, zu der wir Craft-Brauereien aus ganz Polen eingeladen haben, deren Angebote sehr interessant sein werden.

      Wir garantieren schon jetzt, dass alle Veranstaltungen in Übereinstimmung mit den geltenden Hygienevorschriften durchgeführt werden, denn die Gesundheit und Sicherheit der Teilnehmer ist für uns von größter Bedeutung.

      - An diesem Freitag werden wir den Matrosen in die Kleidung der Nationalmannschaft kleiden und damit Einheimischen und Touristen das bevorstehende Ereignis anlündigen. Eine weitere interessante Aktivität ist der Wettbewerb für Stettiner Unternehmer "Bringen Sie sich in Stimmung für das Segeln". Dekorieren Sie Ihr Schaufenster, je mehr – desto besser. Am Sonntag sind Sie eingeladen, um 9 Uhr am Lauf – „Unter Segeln“ teilzunehmen – sagt Leopold Korytkowski, Direktor für Tourismus und Veranstaltungen in der Stettiner Schifffahrts- und Veranstaltungsgesellschaft. – Im Sinne der Sicherheit streuen wir die Veranstaltung so weit wie möglich. An den Eingängen werden Desinfektionsmittelstationen vorhanden sein. Aber wir müssen auch daran denken, uns selbst bewusst zu verhalten und Abstand zu halten.

      SAILING 2021 - PROGRAMM [.pdf 701 KB]

      Regatten

      Die Sails 2021 wird der krönende Abschluss der zweiteiligen Ostsee-Regatta sein, die in Kürze beginnt. Am 16. Juli beginnt die Ostsee-Regatta, bei der die Schiffe in zwei Etappen gegeneinander antreten. Tallinn - Klaipeda und Klaipeda - Stettin. Insgesamt werden in beiden Rennen etwa 500 Seemeilen zu segeln sein.

      - Die Vertretung von Stettin ist bereits zu dieser Regatta gesegelt und befindet sich auf dem Weg nach Tallinn.  Hauptgast und größtes Segelschiff, welches am Freitag zu uns kommt ist die Dar Młodzieży, ein Schulschiff der Meeresuniversität in Gdynia. Zum ersten Mal macht die Krasotka aus Russland hier fest– sagt  Jerzy Raducha, Vizedirektor für die Organisation von Veranstaltungen und Internationale Zusammenarbeit des Seglerzentrums.  ­– Leider erlauben es die Hygienevorschriften zur Zeit nicht, die Decks für die Öffentlichkeit zu öffnen.

      Nach Stettin kommen u.a. die Fryderyk Chopin, Generał Zaruski, Atyla (Spanien), Shtandart (Russland), Brabander (Litauen), die sowohl an einer Etappe, als auch an den gesamten Regatten teilnehmen. Und eben auf diesem spanischen Schiff wird ein außergewöhnliches Gitarrenkonzert mit Krzysztof Meisinger organisiert. Am 28. Juli beginnt der Bau der Pontonbrücke.

      Sailing 2021 - Karte [.pdf 1,6 MB]

      Änderungen in der Verkehrsführung

      Die größten Veranstaltungen in unserer Stadt sind immer mit Änderungen in der Verkehrsführung und im öffentlichen Nahverkehr verbunden. Einige Straßen werden gesperrt und zusätzliche Busse und Straßenbahnen werden auf den Strecken unterwegs sein. All dies soll den Einwohnern die Bewegung im Bereich der Veranstaltung erleichtern und eine reibungslose Rückkehr nach Hause gewährleisten. Wir bitten Kraftfahrer und Fahrgäste darum, einen Blick darauf zu werfen, was während der Sailing 2021 auf sie zukommen wird. Die temporäre Verkehrsorganisation, die von Mittwoch, 28. Juli, bis Dienstag, 3. August, dauert, wird in mehrere Etappen unterteilt.

      - Neu ist in diesem Jahr, dass wir den Verkehr entlang der Straße ul. Jana z Kolna fließen lassen. Auf dem Abschnitt von der Straße ul. Kapitańska bis zur Straße Trasa Zamkowa wird das Tempolimit 30 km/h betragen. Die Straßensperrung wird in drei Phasen unterteilt. Die erste beginnt am 28. Juli um eine Minute nach Mitternacht. Die größte Straßensperrung ist für Freitag, den 30. Juli, geplant. Der Zugang zum gesperrten Bereich ist auf der Grundlage von Anwohnerausweisen möglich – sagt Marcin Charęza, Leiter für Verkehrsorganisation der WGK.­ ­– Die beste Lösung, um zum Veranstaltungsort zu gelangen, ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Entlang der Straße ul. Jana z Kolna werden Straßenbahnen verkehren, so dass Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Zentrum der Veranstaltung gelangen können.

      Daher informieren wir die Anwohner, dass sie ihre Ausweise abholen sollten. Diese liegen ab dem 21. Juli im Büro zur Herausgabe der  Anwohnerausweise  in der Straße ul. Jana z Kolna 6, in der Zeit von 10:00 – 18:00 Uhr bereit.

       

      Bądź na bieżąco!

      Kliknij w przycisk „Obserwuj”, aby być bieżąco z wiadomościami ze Szczecina. Najbardziej interesujące wpisy znajdziesz w Google News!