Social media

Filtrowanie

Kategorie

    Archiwum

      17°

      Stettin Spitzenreiter beim Recycling

      Marta Kufel

      Marta Kufel

      Stettin Spitzenreiter beim Recycling

      49,1 Prozent beträgt der Recyclinganteil, der 2019 durch unsere Stadt erreicht 

      wurde.  Das bedeutet, dass uns nur ein winziger Schritt von den, für 2020 geforderten 50 Prozent trennt.

       

      - Der Recyclinganteil wächst in unsere Stadt systematisch und regelmäßig erreichen wir die geforderten Grenzwerte – sagt Paweł Adamczyk, Direktor der Abteilung Abfallwirtschaft der

       Stadtverwaltung. - Dies ist selbstverständlich ein Verdienst der Einwohner, deren ökologisches 

      Verständnis immer größer wird,  aber auch des gut organisierten Abfallentsorgungssystems mit einem 

      breiten Angebot an Dienstleistungen, das gut ausgebaute Netz an den so genannten 

      Ekoports (Abfallsammelstationen) oder die, von uns organisierten Informations- und Bildungsprojekte. 

      Wir wird der Recyclinganteil und der Anteil zur erneuten Verwendung von Papier, Metall, Kunststoff und Glas berechnet?

      - Dazu wird ein Muster aus der Verordnung des Umweltministers verwendet - informiert Paulina Łątka vom Informationszentrum der Stadt. - Er enthält einen so genannten Umpmts Kennwert, der den Gesamtanteil an Papier-, Metall-, Kunststoff-, Glas- und Verbundstoffen am morphologischen Abfall der kommunalen Abfälle aufzeigt.

      Daneben werden eine Reihe anderer Daten u.a. Masse des gesammelten Mülls allgemein, Masse des 

      gesammelten Mülls jeder Fraktion, getrennt gesammelter Müll, Anzahl des Mülls pro Einwohner und Anzahl der Einwohner, berücksichtigt. 

      Sie werden, gestützt auf die Berichte der Müllentsorgungsunternehmen, der Ekoports und der Ankaufstellen für Recyclingrohstoffe erstellt. Währenddessen wurden im Jahr 2019 allein in den Ekoports fast 9900 

      Tonnen getrennter Müll gesammelt.

      Es sollte erwähnt werden, dass Gemeinden, die 2020 nicht die, in den Vorschriften geforderten 50 Prozent Recyclinganteil erreichen, Strafen in Höhe von einigen Hunderttausend bis zu einigen Millionen Zloty 

      zahlen können, und viele von ihnen geben zu , dass dies für sie eine große Herausforderung ist, die für sie schwer zu erfüllen ist. Alles deutet jedoch darauf hin, dass dank des Engagements der Einwohner der Stadt Stettin und den Anstrengungen der Stadt solche Ausgaben nicht drohen.

      Bądź na bieżąco!

      Kliknij w przycisk „Obserwuj”, aby być bieżąco z wiadomościami ze Szczecina. Najbardziej interesujące wpisy znajdziesz w Google News!