Segel setzen, es ist Zeit für den Kampf um den Pokal des Oberbürgermeisters

Marta Kufel

Die Anmeldungen für die zweite Ausgabe der Regatta um den Pokal des Oberbürgermeisters von Stettin, die im Rahmen der Veranstaltung „Żagle 2025” (Segeln 2025) stattfinden wird, sind noch offen. An dem Wettbewerb können Yachten mit einer Länge von maximal 15 m teilnehmen.
Das Segelfest „Żagle 2025” bietet nicht nur schöne Boote und Attraktionen für die ganze Familie, sondern auch sportliche Wettkämpfe auf dem Wasser. Bereits am Samstag, dem 16. August, findet auf dem Dąbskie-See (Segelzentrum) die zweite Regatta um den Pokal des Oberbürgermeisters von Stettin statt. Wir laden alle Besitzer von Yachten mit einer Länge von bis zu 15 Metern, die für die Regattaregeln geeignet sind, zur Teilnahme ein.
Die Regatta wird in drei Klassen ausgetragen:
-OPEN I
- OPEN II
- OPEN III
Die Wettkämpfe dauern einen Tag. Nach Abschluss der Rennen werden die Teilnehmer in der North East Marina anlegen, wo sie gemeinsam den Abschluss der Wettkämpfe feiern können. Am Sonntag werden sie von dort aus zu einer feierlichen Bootsparade auslaufen.
Die Teilnahme an den Regatten ist kostenlos, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung per E-Mail an folgende Adresse: regaty@centrumzeglarskie.pl bis zum 10.08.2025 (einschließlich).
Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei:
- Haftpflichtversicherung,
- unterschriebene Anmeldung,
- Amateur-Lizenz des PZŻ-Seglers, der das Segelboot steuert.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.zagle.szczecin.eu. Um auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, die Veranstaltung Regaty o Puchar Prezydenta Miasta sowie Żagle 2025. Żeglarski Szczecin Zaprasza auf Facebook zu verfolgen!