Kategorien

    Social media

    Suchen

    Keine Ergebnisse

    18°

    Die wahre Geschichte der Sidonia von Borcke

    Katarzyna Jackowska

    Katarzyna Jackowska

    Die wahre Geschichte der Sidonia von Borcke

    Stettiner Tourist-Info, pl. Żołnierza Polskiego 20

    Ein Rundgang auf den Spuren der berühmtesten „Hexe“ Pommerns. Wir gehen der Frage nach, wie viel Wahrheit in der Legende um Sidonia von Borcke steckt. War sie wirklich eine Hexe? Wie verlief ihre Geschichte – geprägt von Einsamkeit, Liebesaffären und einem unbeugsamen Willen zur Unabhängigkeit? Wir suchen Orte auf, die mit ihrem Leben verbunden sind, entdecken sie auf der Lubinschen Karte, betrachten ihr Porträt im Museum und nähern uns dem tragischen Schicksal einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.

    Eintrittskarten sind auf der Internetseite www.accredi.pl/visitszczecin erhältlich oder im Touristischen Informationszentrum im Glaspavillon in der Blumenallee pl. Żołnierza Polskiego 20, Telefon +48 91 434 04 40, E-Mail: cit@zstw.szczecin.pl

    Das Projekt „Grenzüberschreitende Stadtrundgänge“ wird durch den Kleinprojektfonds der Euroregion Pomerania kofinanziert.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Folgen', um über die Nachrichten aus Stettin auf dem Laufenden zu bleiben. Die interessantesten Beiträge finden Sie in Google News!