15°

Sails 2025. Wir begeben uns auf eine Reise voller guter Laune!

Robert Duchowski

Robert Duchowski

Sails 2025.

Nur noch etwas mehr als zwei Wochen trennen uns vom größten Segelfest in unserer Region. Das lange Augustwochenende verspricht sehr aktiv zu werden. Hier ist das Veranstaltungsprogramm!

Vom 15. bis zum 17. August füllen sich die Kais mit Segelschiffen, die aus verschiedenen Teilen Europas zu uns kommen. Zu unseren Gästen zählen Schiffe mit Flaggen aus Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Finnland, Norwegen, Lettland und natürlich Polen. Insgesamt werden 30 Schiffe erwartet, die am Fuße der Hakenterassen (Wały Chrobrego) und auf der Lastadieinsel (Łasztownia) anlegen werden. Alle Segelschiffe öffnen ihre Decks für Besucher, und einige von ihnen brechen zu einzigartigen Fahrten auf der Oder auf. Dies ist eine ideale Gelegenheit, Stettin vom Wasser aus zu betrachten, die maritime Atmosphäre zu genießen und dem Alltag für einen Moment zu entfliehen.

Fahrkarten erhalten Sie online auf der Seite: https://zagleszczecin.eu/rejsy sowie vor Ort – im Informationspunkt Visit Szczecin während der Veranstaltung.

Zwei Ufer, eine Brücke, unzählige Attraktionen

Die Oder verbindet nicht nur die beiden Ufer der Stadt, sondern auch die Menschen, dank einer provisorischen Pontonbrücke und einem reichhaltigen Veranstaltungsprogramm. Auf der Lastadieinsel (Łasztownia) finden Kinder in Spiel- und Animationsbereichen sowie bei kreativen Workshops etwas für sich. Am Adam-Mickiewicz-Denkmal wird es eine Kinderzone geben, in der die Jüngsten eine echte „Seemannsausbildung” absolvieren und an Kinderspielen und -aktivitäten teilnehmen können. Auf beiden Seiten der Oder entstehen Vergnügungsparks mit Karussells und Adrenalin-Attraktionen.

Köstlichkeiten aus aller Welt und lokale Spezialitäten

– Die Sails, das bedeutet auch eine kulinarische Reise – informiert Celina Wołosz, Pressesprecherin der Stettiner Schifffahrts- und Veranstaltungsgesellschaft. – Im Food-Truck-Bereich und im Food Port werden Gerichte aus aller Welt angeboten: indische, mexikanische und krimtatarische Küche, Fisch- und Meeresfrüchte-Burger, Aufläufe, Pommes frites, Eis, Bao-Buns, gegrilltes Schweinefleisch und Brot mit Schmalz sind nur einige der Köstlichkeiten, die Sie während unseres Festivals genießen können.

Auf dem Markt unter den Segeln mangelt es nicht an Ausstellern mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk, Keramik, maritimen Souvenirs und Bio-Produkten – alles einzigartig und ausschließlich an unseren Ständen erhältlich. Liebhaber handwerklich hergestellter Getränke sollten die Craft Beer Zone besuchen, wo eine große Auswahl an Bieren, darunter auch alkoholfreie, Brauvorführungen, Verkostungen und Treffen mit Braumeistern auf sie warten.

Klänge, die über das Wasser schweben

Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der Sails. Im Jahr 2025 erwarten die Teilnehmer zwei Musikbühnen, die auf beiden Seiten der Oder aufgestellt werden und bereits ab Donnerstag spielen werden.

Auf der Hauptbühne an der Komandorska-Straße findet die doppelte Jubiläumsfeier von Piotr Banach statt. Der Künstler wird zusammen mit geladenen Gästen auftreten, darunter Renata Przemyk, Wojciech Waglewski und Kamil Bednarek. Der Samstag wird im Rhythmus des polnischen Rap und Hip-Hop vergehen, und am Sonntag werden die Legenden des polnischen Rock die Hauptbühne erobern: T.Love, De Mono und Happysad.

Bevor auf der Lastadieinsel (Łasztownia) Shanty-Musik, Folk und gesungene Poesie erklingen, wird das Duo Catz’n Dogz ein mitreißendes Konzert geben und das Publikum in Stettin vor der Sails in Stimmung bringen. Während der Veranstaltung werden unter anderem Stan Nieustalony, Dianna & Co., Fluid, Eva Sand, Jackpot Trio, Baltic Neopolis Quartet & Armand Fessard sowie maritime Bands wie Stare Dzwony, Ryczące Dwudziestki, Kapitan Grog und Sąsiedzi auf der Bühne stehen.

Ein Fest der Farben und Klänge

Ohne Blasorchester gibt es keine Sails. Im Rahmen des VIII. Blasorchesterfestivals um den Pokal des Oberbürgermeisters von Stettin präsentieren sich auf der Bühne und bei Straßenparaden Ensembles aus Polen und dem Ausland. Paradevorführungen und Open-Air-Konzerte verleihen der Veranstaltung einen besonderen Charakter.

Und bereits am kommenden Montag präsentieren wir Ihnen eine weitere musikalische Überraschung. Die Sails 2025. Die Veranstaltung „Stettin lädt zum Segeln ein” findet vom 15. bis 17. August statt. Das detaillierte Programm der Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie unter: www.zagle.szczecin.eu. 

Sails 2025_Wir präsentieren die musikalischen Gäste des Jubiläums von Piotr Banach

60 Jahre Leben und 45 Jahre auf der Musikbühne! Ein solch doppeltes Jubiläum verdient außergewöhnliche Gäste. Auf der Hauptbühne werden zusammen mit dem Jubilar Piotr Banach selbst Künstler auftreten, die ihm während seiner gesamten Karriere als Freunde zur Seite standen.

– Piotr Banach ist einer der herausragendsten Vertreter der polnischen Musikszene in Stettin – Komponist, Gitarrist, Texter, Produzent, Mitbegründer der Band Hey, Frontmann von Indios Bravos und vor allem ein unkonventioneller und kreativ freier Künstler – informiert Celina Wołosz, Pressesprecherin der Stettiner Schifffahrts- und Veranstaltungsgesellschaft – Anlässlich seines Jubiläums hat er ein außergewöhnliches Konzert vorbereitet, an dem Künstler verschiedener Generationen teilnehmen werden – Freunde und Kollegen aus verschiedenen Phasen seiner Karriere.

Auf der Bühne werden neben dem Jubilar unter anderem auftreten:

•         Wojciech Waglewski – eine Legende des polnischen Rock, Frontmann der Band Voo Voo, bekannt für seinen einzigartigen Stil, der Rock, Jazz und Folk verbindet.
•         Kuba Badach – einer der besten polnischen Sänger, geschätzt für seine Klasse, seinen Stil und die emotionale Tiefe seiner Interpretationen.
•         Renata Przemyk – eine charismatische Künstlerin, deren Schaffen seit Jahren die Herzen von Fans alternativer und poetischer Musik bewegt.
•         Kamil Bednarek – einer der beliebtesten Sänger der jungen Generation, Symbol für positive Energie und Reggae-Spirit.
•         Olek Różanek – Stettiner Künstler und Frontmann der Band Chorzy wird lokale Elemente und theatralische Akzente auf die Bühne bringen.
•         Kafi Ficaj – Sängerin und langjährige Begleiterin von Banach auf seinem musikalischen Weg, verbunden u. a. mit Indios Bravos.
•         Bloco Pomerania – Stettiner Percussion-Orchester, inspiriert von der brasilianischen Samba Batucada, wird das Publikum mit lateinamerikanischen Rhythmen begeistern.
•         Indianie – in einer Tanzvorführung tritt Marek Ptasiński auf, ein Förderer der Kultur der amerikanischen Ureinwohner.

Das Konzert „Piotr Banach und Freunde” am Freitag wird eine musikalische Reise durch 45 Jahre Schaffen des Künstlers sein. Auf der Segelbühne treffen musikalische Generationen aufeinander, um gemeinsam das Jubiläum von Piotr Banach zu feiern. Es erwartet uns ein Abend voller Emotionen, Erinnerungen und neuer Klänge, der das Publikum mit der Geschichte des polnischen Rock, Reggae, Alternative und musikalischer Entdeckungsreisen verbinden wird.

Die Sails 2025 findet vom 15. bis 17. August statt – das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.zagle.szczecin.eu 

 

 

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Folgen', um über die Nachrichten aus Stettin auf dem Laufenden zu bleiben. Die interessantesten Beiträge finden Sie in Google News!