Eine Stadt voller Farben oder Stettin leuchtet

Marta Kufel

An diesem Sommerabend leuchtet Stettin in Dutzenden von Farben und animiert zu einem Spaziergang durch die Straßen der Stadt und zu einer bunten Reise zu einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Bereits am 13. August laden wir Sie zu „Stettin leuchtet“ ein.
Die nächste Ausgabe des Festes „Stettin leuchtet“ steht vor der Tür, und Farbe und Licht spielen dabei die erste Geige. Zu den aus der Dauerbeleuchtung bekannten Gebäuden gesellen sich zusätzliche Lichtinstallationen entlang des Spazierwegs, die die Phantasie der Teilnehmer anregen und sie in eine völlig andere Welt entführen werden. „Stettin leuchtet“ ist auch eine andere Perspektive auf den städtischen Raum, der uns jeden Tag begleitet. Die neue Beleuchtung wird den Orten, an denen Sie täglich vorbeikommen, ein anderes Aussehen und eine andere Bedeutung verleihen.
Ein Spaziergang auf dem Stettiner Beleuchtungspfad beginnt man am besten unter dem Brunnen auf den Hakenterrassen.
- Vorbei an der beleuchteten Lastadieinsel, durch die Altstadt, erreichen wir TRAFO (die Trafostation der Kunst), wo es eine erste Überraschung gibt – sagt Celina Wołosz, Pressesprecherin der Stettiner Schifffahrts – und Veranstaltungsgesellschaft. - Auf dem Weg zum Springbrunnen auf dem Plac Zwycięstwa kommen Sie an der beleuchteten St. Jakobs Kathedrale und dem Hafentor vorbei. Von dort aus lohnt es sich, den Deptak Bogusława anzusteuern, der neu gestaltet wird und mit seiner einzigartigen Kulisse die Passage im Stadtzentrum bis zur Unkenntlichkeit verändert.
Der Spaziergang wird auch den Plac Orła Białego umfassen, dessen Anordnung des Palastes unter dem Globus uns zu einem längeren Verweilen anregt. Nicht zu vergessen das Schloss der Pommerschen Herzöge, wo neben der traditionellen Illumination auch ein außergewöhnlich beleuchteter Kleiner Hof wartet. Vorbei an der Stettiner Philharmonie, der St. Nikolaus Kirche und dem Adam Mickiewicz Denkmal erreichen wir das Ziel, den Żeromski-Park, wo uns beleuchtete Bäume und Alleen in eine Welt voller positiver Farben und Musik entführen. Auf dem zentralen Platz gibt es eine Bühne, eine Chill-out-Zone, eine Kraftbier-Zone und Food Trucks.
Wir möchten Sie am 13. August um 21 Uhr in den Park Żeromskiego einladen, um das große Finale der Illuminationen zu erleben. Alle Neuigkeiten finden Sie in der Veranstaltung Stettin leuchtet 2021.