„Raum und Pause” Konrad Turbaczewski

Katarzyna Jackowska

Maritimes Wissenschaftszentrum
Die Ausstellung der Werke von Konrad Turbaczewski* „Raum und Pause“ ist der Versuch, von dem zu erzählen, was am häufigsten übersehen wird – dem Moment, in dem scheinbar nichts geschieht und doch alles passiert.
Der Künstler, den schon immer die Zwischenräume zwischen Worten, Gesten und Bildern fasziniert haben, arbeitet mit der Materie der Stille, der Pausen, der Orte und der Erfahrungen. Jedes Werk dieser Ausstellung ist das Protokoll einer Begegnung mit dem Mangel – nicht leer, sondern voller Bedeutung. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, nicht nur die Werke zu betrachten, sondern auch die Spannung zu erleben, die zwischen Anwesenheit und Abwesenheit entsteht.
Manchmal schreit am lautesten, was schweigt.
*Konrad Turbaczewski – Künstler, wohnhaft und tätig in Stettin. Ursprünglich arbeitete er mit Fotografie, mittlerweile sind Materialität – Farbe, Holz und Papier – seine Hauptmedien. Sein Schaffen kreist um die Ideen von Reparatur, Spur und dem Koexistieren von Gegensätzen. Im Mittelpunkt steht immer der Prozess – sowohl der kreative als auch der existentielle. Jedes Werk ist für ihn ein Versuch, die Welt durch Berührung, Farbe und Struktur zu verstehen.
Zur Vernissage laden wir am 7. August 2025 um 18:00 Uhr in den Bereich für Wechselausstellungen im Maritimen Wissenschaftszentrum (1. Etage) ein.
Eintritt frei