Kategorien

    Social media

    Suchen

    Keine Ergebnisse

    10°

    19. Europäische Nacht der Museen bei den „13 Musen”

    Katarzyna Jackowska

    Katarzyna Jackowska

    19. Europäische Nacht der Museen bei den „13 Musen”

    Kulturhaus "13 Musen"

    Im Rahmen der Europäischen Nacht der Museen lädt das Kulturhaus „13 Musen“ zur kostenfreien Besichtigung zweier spannender Ausstellungen ein:

    • Galerie Foyer
      Basia Tylewska – „Odczuwanie życia” (Das Leben spüren)
      Eine eindringliche Malereireihe über das Spannungsfeld von Leben und Nicht-Leben, Reflexion, Wahrnehmung und Emotion. Die Szczeciner Künstlerin arbeitet in Öl und ist bekannt für ihre metaphorisch aufgeladenen Bildwelten. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Kunstoberschule in Szczecin.

    • Galerie Enter
      „Symbolische Kunstformen der polnischen Volkskultur”
      Die Künstlergruppe „13 Musen“ präsentiert Gemälde, Zeichnungen und Stickarbeiten, die sich mit traditionellen Trachten, Tänzen, Bräuchen und dem kaschubischen Volkskunsthandwerk auseinandersetzen. Die Ausstellung ist ein künstlerischer Blick auf das kulturelle Erbe des ländlichen Polens – von religiöser Symbolik bis zum bäuerlichen Alltag.
      Kurator:innen: Urszula Rychlińska und Edward Domański

    Weitere Informationen auf www.13muz.eu
    Gesamtkoordination der Nacht der Museen in Szczecin: www.muzeum.szczecin.pl

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Folgen', um über die Nachrichten aus Stettin auf dem Laufenden zu bleiben. Die interessantesten Beiträge finden Sie in Google News!