Wolna Grupa Bukowina – Konzert

Katarzyna Jackowska

Stettiner Kulturzentrum "Nowa Dekadencja"
Wolna Grupa Bukowina ist eine polnische Musikgruppe aus dem Bereich der gesungenen Poesie, die Anfang der 1970er Jahre gegründet wurde.
Wolna Grupa Bukowina debütierte im Jahr 1971 beim Festival für Touristenlieder (Giełda Piosenki Turystycznej) in Szklarska Poręba. Die Band kam aus Busko-Zdrój, gegründet wurde sie von dem damaligen Abiturienten Wojciech Bellon. Mit Wojciechs Lied „Ponidzie“ ersangen sie sich einen der Hauptpreise.
Die Gruppe war von Anfang an als offenes Musikprojekt konzipiert, weshalb viele bekannte polnische Künstlerinnen und Künstler sowie Musikerinnen und Musiker mit ihr auftraten. Den Kern der Band bildeten: Wojciech Bellon, der Autor der meisten Liedtexte, Grażyna Kulawik, Wojciech Jarociński und Wacław Juszczyszyn.
Neben einem umfangreichen Schaffen an Tonaufnahmen kann die Band auf zahlreiche Auszeichnungen und gefeierte Auftritte bei vielen polnischen Festivals zurückblicken – darunter das Festival des Polnischen Liedes in Opole, das Studentenliedfestival in Krakau, Teilnahmen an den studentischen FAMA-Festivals sowie zweimalige Auftritte vor jeweils 150.000 Zuschauerinnen und Zuschauern beim Przystanek Woodstock. Die Gruppe trat auch mehrfach im Ausland auf – in verschiedenen Ländern Europas sowie bei der polnischen Diaspora in Kanada, den USA und Irland.
Seit über 52 Jahren tritt Wolna Grupa Bukowina mit ungebrochener Energie und Begeisterung in ganz Polen auf und gewinnt stetig neue Generationen treuer Zuhörerinnen und Zuhörer. Heute ist die Band ein fester und bedeutender Bestandteil der polnischen Musikszene geworden.
Derzeitige Besetzung der Band:
-
Grażyna Kulawik – Gesang
-
Wojciech Jarociński – Gesang, Gitarre
-
Wacław Juszczyszyn – Gesang, Gitarre
-
Krzysztof Żesławski – Bassgitarre
Tickets erhältlich unter: kupbilecik.pl