Im eigenen Tempo: Villa Lentz individuell entdecken

Katarzyna Jackowska

Villa Lentz
Wer in Szczecin unterwegs ist, kann in der Villa Lentz eine ruhige Pause vom Stadttrubel einlegen. Das Haus aus dem späten 19. Jahrhundert erzählt viel über bürgerliches Wohnen: erst Fabrikantenadresse mit sichtbarem Prunk, später moderner Salon und heute Kulturort. Schon der Einstieg lohnt: das großzügige Treppenhaus, Licht auf blankem Holz, dezente Restaurierung statt Showeffekt. In den Salons erzählen Möbel, Wandbespannungen, Stuck und Parkett von Repräsentation und Alltag. Infotafeln in der Ausstellung liefern kompakte Hinweise zu Baugeschichte, Umbauten und den früheren Bewohnern; wer genauer hinschaut, entdeckt Handwerksspuren, kleine Unregelmäßigkeiten im Dekor und Blickachsen, die bewusst gesetzt wurden. Das Haus erklärt sich nicht in einem großen Schlagwort. Es lädt dazu ein, sich von Detail zu Detail vorzutasten.
Termine auf willa-lentza.pl