Kategorien

    Social media

    Suchen

    Keine Ergebnisse

    19°

    Thema Fluss

    Katarzyna Jackowska

    Katarzyna Jackowska

    Thema Fluss

    Kulturhaus "13 Musen"

    Im April laden wir herzlich zur Premiere der beiden letzten Episoden des beliebten Doku-Zyklus „Temat Rzeka / Thema Fluss“ ein – eines der erfolgreichsten Videoformate auf dem YouTube-Kanal des Kulturhauses „13 Musen“. Die zweisprachige Reihe erfreut sich seit ihrer ersten Folge großer Beliebtheit und wird regelmäßig von einem breiten Publikum verfolgt.

    Die Serie „Thema Fluss“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns – den Bewohnerinnen und Bewohnern von Szczecin – das Leben in einer Stadt am Fluss bewusst zu machen. Szczecin liegt nicht nur an der Oder, sondern ist zu rund 20 Prozent von Wasserflächen durchzogen. Die Filme zeigen neue, oft unbekannte Perspektiven auf die Stadt und rücken die Bedeutung der Flusslandschaft für das kulturelle Selbstverständnis und die Entwicklungspotenziale der Region in den Mittelpunkt.

    Die insgesamt zehn Episoden wurden (bzw. werden im April) im Kamminsaal uraufgeführt und stehen anschließend kostenfrei auf dem offiziellen YouTube-Kanal zur Verfügung:
    youtube.com/DomKultury13Muz

    Premieren im April:

    17:00 Uhr – Folge 9: „Natur unter und über dem Wasserspiegel“
    Dauer: ca. 40 Minuten
    Diese Episode widmet sich der faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt rund um das Oder-Delta. Das Flusssystem ist Heimat für zahlreiche, oft miteinander verflochtene Arten – sowohl unter Wasser als auch an Land. Einer der Protagonisten dieser Folge ist der Kranich, dessen herbstlicher Abschied von den Oderwiesen ein beeindruckendes Schauspiel der Natur darstellt.

    18:00 Uhr – Folge 10: „Wassersport – wo, wie und was kostet das?“
    Dauer: ca. 40 Minuten
    Der Abschluss der ersten Staffel konzentriert sich auf das sportliche Potenzial der Oderregion. Ob auf dem Wasser oder in unmittelbarer Nähe – vorgestellt werden vielfältige Freizeitaktivitäten, darunter Kajakfahren, Segeln oder die Kombination aus Radsport und Flusstourismus. Die Folge gibt praktische Tipps und macht Lust auf Bewegung am und auf dem Wasser.

    Veranstaltungsort: Sala Kominkowa, Dom Kultury „13 Muz“
    Eintritt frei

    Das Projekt wird gefördert durch den Kleinprojektefonds im Rahmen des Interreg-VIA-Kooperationsprogramms Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021–2027.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Folgen', um über die Nachrichten aus Stettin auf dem Laufenden zu bleiben. Die interessantesten Beiträge finden Sie in Google News!