Jam Session | Haus des Tanzes

Katarzyna Jackowska

Philharmonie in Szczecin
Nach dem Wettbewerb gehört ein besonderer Programmpunkt fest zum Turnier der wahren Musiker: das zwanglose Zusammensein der Interpret:innen in entspannter, informeller Atmosphäre.
In diesem Jahr werden die Jam Session und das Haus des Tanzes zu einer gemeinsamen Veranstaltung zusammengeführt, bei der sowohl die Wettbewerbsteilnehmenden als auch das Publikum die Möglichkeit haben, sich spontan musikalisch und tänzerisch zu beteiligen. Gleichzeitig bildet dieses Treffen den Abschluss einer Reihe von Workshops, die im Rahmen der Jubiläumsausgabe des Turniers stattfinden. Die Workshop-Gruppen präsentieren die Ergebnisse ihrer dreitägigen Arbeit – und laden das Stettiner Publikum ein, mitzufeiern und mitzutanzen.
Die Jam Session wird von der Gruppe PoMore TanzOrkiestra gestaltet, die Ende 2018 / Anfang 2019 in Westpommern gegründet wurde. Dieses besondere Projekt vereint Künstler:innen aus Polen und Deutschland, die sich mit den musikalischen Traditionen ihrer Regionen auseinandersetzen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die traditionelle Musik Pommerns neu zu beleben – und wieder hör- und erlebbar zu machen.
---
Das Projekt „Turnier der Wahren Musiker. Ausgabe 10“ wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021–2027) im Rahmen des spezifischen Ziels 4.6 „Kultur und nachhaltiger Tourismus“ kofinanziert.
Turnier der Wahren Musiker – 10. Ausgabe wird von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit kofinanziert.